Vorwort 6
Für wen ist dieses Buch geeignet? 7
Grundlagen 8
Chronische Erkrankungen sind die „Epidemie der Moderne“ 8
Historischer Rückblick 11
Das Beste aus allen Welten 12
Prinzipien der ganzheitlich-biologischen Zahnmedizin 14
Das Meridiansystem 17
Was hat das mit den Zähnen zu tun? 18
Störfeld und Herdgeschehen 19
Akute Zahnentzündungen 21
Chronische Entzündungen 22
Kritischer Faktor Zeit! 23
Die mehrschichtige Störfeldwirkung toter oder wurzelgefüllter Zähne 23
Das Grundsystem nach Pischinger 25
Was ist das Grundsystem? 25
Krankheiten durch Übersäuerung 28
Übersäuerung: Ursachen und Folgen 28
Zähne und chronische Erkrankungen 31
Paradigmenwechsel hin zur biologischen Zahnmedizin 32
Speichel und Pellikel als Präventions-Wunderwaffe 32
Mikrobiologische Aspekte 35
Die Mundhöhle als Biotop 35
Zusammenhang Biotop Mundhöhle - 37
Darm - Blutkreislauf - Atemwege 37
Systemische Auswirkungen des Oralen Mikrobioms auf das Darm - Mikrobiom 37
Warum der Zahn-Kieferbereich einen außerordentlichen Stellenwert hat 39
Karies 39
Entstehung und Folgen, Prävention, Behandlung 39
Die Stadien der Karies 43
Parodontitis 45
Risikofaktoren 47
Die Schwachstelle Zahnfleischabschluss 50
Parodontitis und Allgemeinerkrankungen 51
Gesundheitliche Auswirkungen einer Parodontitis 52
Herz-Kreislauferkrankungen und Parodontitis 53
Wechselwirkungen mit Diabetes 53
Einfluss von Diabetes auf Parodontitis 54
Einfluss von Parodontitis auf Diabetes 54
Parodontitis und rheumatische Erkrankungen am Beispiel der rheumatoiden Arthritis 56
Parodontitis und neurodegenerative Erkrankungen: Demenz, Alzheimer, Parkinson 56
Krebs 56
Parodontitis und Schwangerschaft 57
Zusammenfassung 59
Behandlung der Parodontitis 61
Ernährungslenkung gegen Parodontitis ... und andere entzündliche Erkrankungen 63
Orthomolekulare Medizin: Willkommen in der wunderbaren Welt der Mikronährstoffe 66
Wozu sind Mikronährstoffe wichtig? 68
Warum Nahrungsergänzungsmittel? 69
Vitamin D3 / K2 69
Vitamin C 70
Magnesium 71
Zink 71
Omega 3-Fettsäuren 71
Enzyme 72
Orthomolekulare Medizin ist eine Basis jeder ursachengerechten, qualitätsorientierten Medizin 77
Vollwertige Ernährung = Basis Orthomolekularer Medizin 78
Nutritive Medizin, funktionelle Ernährungsmedizin = Orthomolekluare Medizin 78
Mitochondrialmedizin und Zahngesundheit 87
Der programmierte Zelltod = Apoptose 91
Mikrobiom und Antibiotikumtherapie 92
Mikrobiologische Aspekte 94
Der Mund als Biotop 94
Parodontitis: eine Entgleisung der oralen Symbiose 96
Das Keimspektrum in den Zahnfleischtaschen –
im wahrsten Sinne des Wortes komplexe Gemeinschaft 97
Übergewicht und Parodontitis 98
Zusammenhang gesunde Ernährung und Parodontitis 99
Parodontitis – Adipositas / Metabolisches Syndrom – Atherosklerose – Gelenkserkrankungen
... das „itis“ Problem! 99
Regulation entzündlicher Prozesse 101
Entzündungen 102
Regulation durch Mediatormoleküle 102
Die Bedeutung und die Mechanismen der Assoziation von
Adipositas und Parodontitis 103
Assoziation von kardiovaskulären Erkrankungen und Parodontitis 104
Ernährungsweise und Entzündung 106
Ölziehen 108
Zungenreinigung 108
Ätherische Öle 108
Altes Wissen 108
Die Rolle von Autoantikörpern im chronischen Entzündungsgeschehen 109
Die Entgiftungsmechanismen unseres Körpers 111
Hepatischer Fremdstoffmetabolismus 112
Ziel: Verbesserung der Wasserlöslichkeit 112
Phase l 112
Phase ll 112
Die wichtigsten Entgiftungsfaktoren zusammengefasst 117
Nerven, Stressachsen und chronische Entzündungen ...
und was das mit den Zähnen zu tun hat 117
Ablauf bei akuten und chronischen Entzündungen 121
Dauerstress von innen: 122
Störfelder als Neuromodulative Trigger 122
Neuraltherapie und Störfelder / Neuromodulative Trigger 123
Störfeld und chronische Inflammation 124
Wirkungsweise der Neuraltherapie mit Lokalanästhetika 124
Dieses Buch behandelt ausführlich und verständlich die Prinzipien der ganzheitlich biologischen Zahnmedizin. Kiefer Detox und biologische Zahnmedizin optimieren viele wesentliche Stellschrauben. (Anm. Graphik der Rückseite hier einstellen). Mit Einblicken und Ausführungen zu eben diesen Prinzipien, zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten und somit ganzheitlichen Therapieansätzen blickt es bewusst über den Tellerrand. DAs “gewusst wie” soll einerseits Medizinern und Zahnmedizinern und anderen Therapeuten gesamtgesundheitliche Therapiemassnahmen und Fallbeispiele3 aufzeigen sowie PatientInnen und Betroffenen ausführliche Informationen liefern, wie sie konkret Gemeinsamt mit dem behandelnden zahnärztlichen Team Positivdes für ihre Gesamtgesundheit unternehmen können.